Art: | 2+2 sitziges Cabrio mit Roadster Türen |
Baujahr: | 1937 |
Motor: | Alumotorblock in Reihe Querstrom-Zylinderkopf |
Zylinder: | 6 |
Hubraum: | 4257 ccm |
Leistung: | 66/90 KW/PS |
Getriebe: | Viergang-Schaltgetriebe Heckantrieb |
Kilometerstand: | 77000 Gesamtstand ist nicht exakt bekannt |
Farbe: | Grün |
Polster: | Braune Lederausstattung |
Besonderheit: |
Body Nr 4291, Fahrgestell NR GRO 40 Alukarosse, Park Ward Einzelstück, Kurbelfenster, Schwiegermuttersitz, Roadsterdesign. |
Park Ward war seinerzeit ein renommierter Karrossier der in der Hauptsache für Rolls Royce und Bentley Karosserien veredelte und Sonderaufbauten herstellte. Aufgrund der hohen Qualität übernahm Rolls Royce 1939 Anteile der Fa. Park Ward, um sich die Exklusivität zu sichern und machte sie kurz darauf zur 100-prozentigen Tochter.
Im Buch Coachwork on Rolls Royce 1906-1939 von Lawrence Dalton, ist das angebotene Fahrzeug beschrieben und als Einziges seines Designs dokumentiert.
Bestellt 30.10.1936 von John Croall & Sons LTD Castle Terrace in Edinburgh, wurde das Fahrzeug am 29.05.1937 an einen renommierten Vorbesitzer ausgeliefert.
1991 wurde das Fahrzeug vom jetzigen deutschen Besitzer in England erworben und lediglich rund 3000 Meilen seither bewegt.
Rolls Royce Komfort gepaart mit Roadster Optik, machen ihn Aufgrund seiner Einzigartigkeit zu einem Prunkstück jeder Sammlung.