
Unser Fahrzeugangebot an Oldtimern & Sportwagen
- Benelli 900 Sei Original 1500 Km !
- Confederate G2 P51 Combat Fighter
- Lancia Flaminia Coupe Pininfarina 3B 2,8
- Maserati Mistral 4000 Coupé superleggera
- Mercedes Benz SLR Mc Laren
- Triumph STAG V8
- VW Buggy Ledl Europa 2001
- VW Käfer 1302 Cabriolet Leuchtorange
- VW Käfer 1200 Jubiläum 7750 Km
- VW Käfer 1302 Schiebedach Silbermetallic
- VW Käfer 1303 Cabriolet Diamantsilber
- VW Käfer 1303 Cabriolet triple white
- VW Käfer 1303 S orange-schwarzer Renner
Art: | Cabriolet ( Targa) |
Baujahr: | 1975 |
Motor: | V8 Wassergekühlt |
Zylinder: | 8 |
Hubraum: | 2976 ccm |
Leistung: | 79 KW / 108 PS |
Getriebe: | Borg Warner Automatikgetribe Heckantrieb |
Kilometerstand: | 88500 |
Farbe: | Damson Red |
Polster: | Kunstleder schwarz |
Besonderheit: | Sicherheits Cabriolet ( Targa) |
[
]Historisches
Der unter dem Codenamen Stag (deutsch: Hirsch, aber umgangssprachlich auch: ungebundener Herr) entwickelte Wagen war nach dem TR5 , TR6 sowie dem Spitfire das dritte Cabriolet der Marke Triumph. Es sollte ein deutlich höheres Marktsegment bedienen als die beiden anderen offenen Triumph-Modelle und zugleich als Spitzenmodell der Marke fungieren. Innerhalb der British-Leyland-Hierarchie sollte der Stag die Lücke zwischen dem MGB und dem viel teureren Jaguar E-Type schließen.
Im internationalen Vergleich zielte der Stag in erster Linie auf den Mercedes-Benz SL, der seinerzeit noch ausschließlich von Sechszylinder-Ottomotoren angetrieben wurde, sowie auf die Italiener Lancia und Alfa Romeo. Als Absatzmarkt hatte British Leyland vornehmlich die USA im Visier. dieser Tatsache ist auch die Überollbügelkonstruktion geschuldet. Damals waren Cabrios in USA aufgrund der neuen Sicherheitsbestimmungen kurz vor dem aus. Seit 1988 ist der STAG jetzt vom aktuellen Besitzer umfangreich gepflegt und gehegt worden.
Zubehör
- Automatikgetriebe
- Radio Becker
- Zusatzinstrumente
- Anhängevorrichtung
Restauration
In den 90 er Jahren wurde der Triumph umfangreich zerlegt die Karosserie fachgerecht instandgesetzt und im Original Ton neu lackiert. Von der Qualität der damaligen Arbeiten zeugt, das Karosserie und Lack noch immer in gutem Zustand sind. Vor ca 10000 Meilen wurde der Motor und Getriebe überholt. Eine Dokumuntation der Arbeiten die seit 1988 durchgeführt wurden liegt vor. Anbei eine Beispiele was erneuert wurde.
- Kenlowe Lüfter
- Kühler
- Spax Dämpfer (einstellbar)
- Edelstahlauspuffanlage
Fazit
Erinnern Sie sich an den Auftritt des Triumph Stag im James-Bond-Film “Diamonds are Forever” aus dem Jahre 1971? Damals adelte ihn Sean Connery mit einer Fahrt von London nach Amsterdam. Um ein von “Q” vorbereitetes Fahrzeug mit Kanonen und besonderen Eigenschaften handelte es sich allerdings nicht, sondern um ein dem Drogenschmuggler Peter Franks abgenommenen STAG V8. Wollen Sie auch im Auftrag Ihrer Majestät unterwegs sein ? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ihr Preis:
Auf Anfrage
Im Kundenauftrag § 25 a Differenzbesteuert
Irrtum + Zwischenverkauf vorbehalten
{BreezingForms : Kontakt, 1, 0}